Was ist japan airlines 123?
Japan Airlines Flug 123
Japan Airlines Flug 123 (JAL 123, JL123) war ein planmäßiger Inlandsflug von Tokio nach Osaka, der am 12. August 1985 abstürzte. Der Absturz, verursacht durch einen Konstruktionsfehler bei einer Reparatur, forderte 520 Menschenleben und ist damit die folgenschwerste Flugkatastrophe mit nur einem Flugzeug in der Geschichte.
Wichtige Aspekte:
- Datum: 12. August 1985
- Flugroute: Tokio (Haneda) nach Osaka (Itami)
- Flugzeugtyp: Boeing 747-SR46
- Triebwerke: Vier Pratt & Whitney JT9D-7A
- Todesopfer: 520
- Ursache: Fehlerhafte Reparatur des Druckschotts am Heck, die zu einem rapiden Druckabfall und dem Verlust des Seitenruders führte. Der Druckabfall beschädigte auch die Hydrauliksysteme.
- Auswirkungen: Der Verlust der Hydraulik machte das Flugzeug unsteuerbar.
- Überlebende: 4
- Ermittlung: Die Untersuchung ergab, dass Boeing nach einer früheren Beschädigung des Hecks eine fehlerhafte Reparatur durchgeführt hatte, bei der nur eine statt zwei Nietreihen verwendet wurden. Dies führte zu einer Schwächung der Struktur.
- Konsequenzen: Der Absturz führte zu einer Überprüfung der Reparaturverfahren für Flugzeuge weltweit und zu Verbesserungen in der Flugsicherheit. Die Flugsicherheit wurde durch die Erkenntnisse aus diesem Vorfall massgeblich verbessert.
- Gedenken: Es gibt verschiedene Gedenkstätten für die Opfer des Absturzes.